Nach der Schallplatte erlebt nun auch das Tonband ein Revival: Die Traditionsmarke Revox hat ihre legendäre Bandmaschine B77 neu aufgelegt.
Alle Artikel mit dem Schlagwort ‘Print’
Kolumne #19: Sprachassistenten zum Verlieben
Gut bei Stimme Neulich beim Kaffee in Paris: Ich plaudere mit Sol über Emily und die gleichnamige Netflix-Serie, die vom Leben einer jungen Amerikanerin in der französischen Hauptstadt handelt. Meine Gesprächspartnerin erweist sich als Kennerin der Materie. Sie erklärt mir, dass Emilys fiktive Wohnung am Place de l’Estrapade im 5. Arrondissement liegt. Und dass der […]
Kolumne #18: Reparierbare Geräte
Langlebig „by Design“ Wie werden elektrische Geräte wohl aussehen in einigen Jahren? Gut möglich, dass sie wieder Schrauben haben, die von außen zugänglich sind. Und Hebel oder Klappen, um das Gehäuse zu öffnen. Das war jahrzehntelang so, bis Apple und andere Smartphone-Hersteller das hermetisch abgeschlossene Produkt erfanden. Seither ist die Technik verschweißt und verklebt, oft […]
Kolumne #17: Inflationäre Marken
Trau, schau, wem Saint Laurent verkauft jetzt auch Elektrogeräte. Sie haben richtig gelesen: Das Pariser Modehaus, gegründet 1961 von Yves Saint Laurent, hat neuerdings einen Video-Beamer im Programm – neben anderen Lifestyle-Accessoires wie Lautsprechern, Surfbrettern, Skateboards, Skiern und E-Bikes. Von Petitessen wie Kugelschreibern, Notizblöcken und Thermobechern ganz zu schweigen. Zwar läuft das Sortiment offiziell unter […]
Elektromarkt: Zeitenwende im Smart Home
Immer mehr cloudbasierte Consumer-Systeme verschwinden vom Markt, lokale Steuerung gewinnt an Bedeutung. Was das für die Branche bedeutet, habe ich in einem Gastbeitrag für das Magazin Elektromarkt beleuchtet.
Kolumne #16: Besondere Produkte
Es gibt sie noch, die guten Dinge Der Einzelhandel in Deutschland tut sich schwer. Das zeigt sich an vielen Innenstädten. Nehmen wir Stuttgart. Egal, ob Königstraße, Calwer Passage, Europaviertel oder Dorotheenquartier: In vermeintlichen Toplagen scheint nur noch zweierlei zu funktionieren: luxuriös oder billig. Die lokalen, inhabergeführten Geschäfte sind verschwunden und haben globalen Ketten Platz gemacht. […]
Kolumne #15: Selfness-Apps und Life-Coaches
Fit für die Zukunft Die Selbstoptimierung boomt. In einer Welt, in der Kriegsparteien einander die Lebensgrundlagen wegbomben; in der Klimawandel den Rest davon ruiniert, ohne dass Lobbygruppen auch nur einen Teil ihrer Privilegien abgeben – in so einer Welt ist das Gefühl, zumindest an sich selbst etwas zu bewirken wie Balsam für die Seele. Sei […]
GoodLife: AR und VR in der Kunst, Unterhaltung, Arbeitswelt
Für das GoodLife-Magazin #178 bin ich in die dreidimensionale Welt der virtuellen und erweiterten Realität eingetaucht. Ein achtseitiger Ausflug ins Metaverse.
Kolumne #14: Update-Orgien
Alles Banane Aus analogen Zeiten stammt noch der Begriff Bananenprinzip: Ein Produkt „reift beim Kunden“, weil es unfertig oder fehlerhaft geliefert wurde. Erst durch Verbraucher-Feedback und Nachbesserungen des Herstellers erlangt es die gewünschte Qualität. Mal abgesehen davon, dass die Metapher hinkt – Bananen müssen grundsätzlich unreif geerntet werden, damit sie den Transport überstehen – ist […]
Kolumne #13: Smartphone-Akkus
Akku Reloaded Wenn es nach der EU geht, sollen Geräte mit aufladbaren Batterien bald keine fest verbauten Akkus mehr haben. Eine entsprechende Verordnung hat die Europäische Union im Sommer erlassen. Sie betrifft alle Arten und Größen von Stromspeichern, die im Binnenmarkt zum Einsatz kommen – von Akkus in Hausgeräten über Elektroautos bis hin zu großen […]